Jan-Christoph Oetjen

Jan-Christoph Oetjen - Kandidat zur Europawahl 2024

Jan-Christoph Oetjen

Über mich

Moin! Mein Name ist Jan-Christoph Oetjen und ich bin Spitzenkandidat der Freien Demokraten in Niedersachsen. Seit 2019 gehöre ich für die FDP dem Europäischen Parlament an und darf Ihnen eine Stimme geben. Ich streite für mehr Ordnung in der Migrationspolitik, für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft, für einen innovativen Verkehrssektor und vor allem für ein Europa, das seine Bürger entlastet und nicht mit bürokratischen Auflagen belastet.

Geboren und aufgewachsen im Landkreis Rotenburg, Vater von zwei Kindern, seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments und seit 2024 Vizepräsident des Europäischen Parlaments.

Download Pressefoto

Positionen

Europa

Ich streite für ein entfesseltes Europa, das seine Bürger entlastet, anstatt durch neue Verordnungen zu belasten. Ein Europa, das schlagkräftig ist und unseren Frieden sichert und vor allem ein Europa der wirtschaftlichen Prosperität und finanziellen Vernunft. Dafür müssen wir auch das Europäische Parlament stärken und endlich mit einem Initiativrecht ausstatten und wir müssen das Einstimmigkeitsprinzip reformieren. 

Migration & Asyl

Ich setzte mich für ein einheitliches europäisches Asyl- und Einwanderungsrecht ein. Dazu gehört vor allem die Ordnung der Migration aber auch legale Migrationswege in den Arbeitsmarkt, durch z. B. einen europaweiten Talentpool. Um denen zu helfen, die unsere Hilfe wirklich brauchen, müssen wir irreguläre Migration reduzieren. Durch schnellere Asylverfahren in Asylzentren an der EU-Außengrenze und durch konsequente Rückführungen.

Mobilität

Grenzüberschreitender Verkehr in Europa ist gelebte Freiheit und Voraussetzung für unseren Wohlstand. Infrastruktur und Verkehr sind das Rückgrat unserer Regionen und Basis einer soliden Lebensgrundlage vor Ort. Dazu braucht es eine klimafreundliche, technologieoffene Verkehrspolitik. E-Fuels, Fusionstechnologie und andere Innovationen können uns helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Landwirtschaft

Die Produktion von hochwertigen Lebensmitteln vor der eigenen Haustür ist in unserem ureigenen Interesse. Überbordende gesetzliche Anforderungen, Vorschriften und daraus resultierende Überprüfungen führen zu einem erheblichen Bürokratieaufwand für landwirtschaftliche Betriebe, die zugleich die Eigeninitiative der Landwirtinnen und Landwirte ausbremst. Unsere Landwirte gehören aufs Feld und nicht ins Büro.

Wirtschaftswachstum

Wir wollen den Binnenmarkt vertiefen, die soziale Marktwirtschaft in Europa stärken und Freihandelsabkommen mit unseren Partnern schließen. Europa ist seit jeher unser Wohlstandsgarant. Das will ich nicht nur erhalten, sondern ausbauen. Dafür müssen wir die die Wirtschaft und die Menschen in Europa von lähmender Bürokratie befreien und damit neue Impulse für Wachstum und Fortschritt setzen.

Wehrhaftes Europa

Die in Europa entwickelten Technologien zur Verteidigung unseres Kontinents müssen gestärkt werden. Deshalb wollen wir den Europäischen Verteidigungsfonds genauso wie die gemeinsame Rüstungsbeschaffung ausbauen. Außerdem brauchen wir in allen Ländern einheitliche Regeln zum Rüstungsexport.

Artikel

Richtungswahl für Europa

Die anstehende Europawahl am 9. Juni ist eine entscheidende Richtungswahl für Europa. Als Freie Demokraten setzen wir uns für ein zukunftsfähiges Europa ein, das auf Freiheit, Frieden und Wohlstand beruht. Wir kämpfen für ein starkes Europa, das Innovation und Wachstum fördert, sich gegen innere und äußere Bedrohungen verteidigt und die Bürokratie bekämpft.

Werdegang

  • 1978

    Geboren 21. Februar 1978, Rotenburg (Wümme)

  • 1995

    Seit 1995 Mitglied der Jungen Liberalen und der FDP

  • 1997

    Vorsitzender der Jungen Liberalen Niedersachsen

  • 2002

    Von 2002 bis 2019 Vorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Elbe-Weser

  • 2003

    Seit 2003 bis Juni 2019 Mitglied des Niedersächsischen Landtages

  • 2019

    Mitglied des Europäischen Parlaments, Renew Europe Fraktion, FDP Delegation

  • 2022

    seit 2022 stellvertretender Vorsitzender der FDP Niedersachsen

  • 2024

    Seit 2024 Vizepräsident des Europäischen Parlaments

Kontakt